Unsere Vereins-Pferde
-
Leona
TIERSCHUTZVEREINS-PFERD
Spitzname: BöhnchenLeona ist eine 25-jährige Haflingerstute. Mit 10 Jahren wurde sie aus einem Schulbetrieb als unheilbar ausgemustert. Ihr Rücken hing durch, sie war komplett verspannt und hat stark gehustet. Durch tierärztliche und osteophatische Betreuung und Haltung im Offenstall konnten wir ihren Gesundheitszustand wesentlich verbessern. Das Sattel- und Trensenequipment wurde ihren Bedürfnissen angepasst. Trotztem war es nicht möglich, sie ohne größere Widersetzlichkeiten zu reiten oder mit ihr am Boden zu arbeiten. Andrea entschloss sich, mit ihr noch einmal ganz von vorn anzufangen. Longieren, Gelassenheitstraining, viele Spazierritte ins Gelände und ganz viel Geduld aber auch Konsequenz zeigten nach ca. einem Jahr ihre Wirkung. Wir machten solche Fortschritte, dass ich sogar mit ihr Dressurturniere (im kleinen Bereich) bestritt und erfolgreich mit ihr war. Heute, mit 25 Jahren, wird Leona noch vom Boden aus gearbeitet und longiert. Sie hat mittlerweile leichte Karpalgelenksarthrose und Chushing. Sie bekommt Medikamente und angepasste Bewegung und wir hoffen, dass sie noch lange fit bleibt.
-
Lotta
TIERSCHUTZVEREINS-PFERD
Lotta kam 2017 auf den Hof. Man hatte für sie keine Verwendung mehr und sie sollte zum Schlachter. Sie ist jetzt ca. 17 Jahre alt und hat ein ausgeprägtes Sommerekzem. Viele Medikamente und eine Ekzemerdecke machen die Sommer für Lotta erträglicher. Ihre stark verkrustete, zum Teil blutende und vernarbte Haut konnte sich bei uns seit vielen Jahren zum ersten Mal erholen. Über die meisten Stellen ist wieder Fell gewachsen. Lotta war, als sie zu uns kam, kaum Halfter führig und von irgendeiner Ausbildung konnte nicht die Rede sein.
Jetzt gibt sie alle Hufe, lässt sich putzen und führen und ist ebenfalls in den Bodenarbeitsunterricht eingebunden. -
Medley
TIERSCHUTZVEREINS-PFERD
Spitzname: MaddyMaddy ist eine 18-jährige Minishettydame. Sie lebt seit 4 Jaren bei uns. Auch ihre Vergangenheit war nicht einfach. Sie ist auf einem Auge blind und ist außerdem sehr Kolik anfällig.
Maddy ist die Einzige, die nachts eine Box bewohnt. Dort kann sie in Ruhe fressen. Mit leichter Bewegung, viel Ruhemöglichkeiten und gesundem Futter konnten wir ihren Gesundheitszustand stabilisieren. Aktuell ist sie nicht so aktiv in unser Beschäftigungsprogramm eingebunden, weil ihr Gesundheitszustand das nicht zulässt. Sie wird aber regelmäßig geputzt und geführt. An guten Tagen nehmen wir sie mit zum Freilaufen auf den Reitplatz. -
Lisa
TIERSCHUTZVEREINS-PFERD
Lisa kam 2019 als Fohlen aus einer amtstierärztlichen Einziehung zu mir. Sie war äußerst verwahrslost, mangelernährt und musste komplett geschoren werden. Die ersten 2 Jahre hattten wir mit vielen Koliken zu kämpfen. Zweimal musste sie deswegen in die Tierklinik.
Inzwischen ist ihr Gesundheitszustand stabil und sie befindet sich in der Grundausbildung für die Bodenarbeit. Nele kümmert sich zweimal wöchentlich ehrenamtlich um Lisa und übt sich mit ihr in Pflege und Umgang und nimmt am Bodenarbeitsunterricht teil. -
Hanna
TIERSCHUTZVEREINS-PFERD
Hanna ist schon am längsten auf dem Hof und hat sich prächtig entwickelt.
Als junge Ponystute war noch nicht zu erkennen, dass sie einmal meine engste und beste "Mitarbeiterin" wird. -
Balisto
ZUR AUSBILDUNG BEI UNS
Balistos Besitzerin ist es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, den schönen, fuchsfarbenen Wallach anzureiten. Darum liegt das ganze nun in Andreas Händen: Hier auf dem Lebenshof wird er zum Reitpferd ausgebildet und hat in einer Geschwindigkeit unsere Herzen erobert. Ob man nun einfach nur von A nach B über den Hof gehen will - da schaut er schon über den Zaun und sucht Kontakt zu seinen Menschen. Dieses liebevolle Kuschelpferd hat den sanftmütigsten Charakter, den wir seit langem begegnet sind. Wir freuen uns auf Balistos Entwicklung und sind gespannt, wie es weitergeht.
Unsere Privat-Pferde
-
Balou
PRIVATPFERD
Der 16-jähriger Schwarzwälder Fuchswallach gehört zu Annett Zimmermann. Balou ist unser Fels in der Brandung. Ob Gelände, Trail oder Platz auf ihn ist immer Verlass. Er ist zu Mensch und Tier gleichermaßen freundlich, ist fleißig und ehrgeizig für den fortgeschrittenen Reiter und gibt jedem Anfänger ein sicheres Gefühl.
Im Moment hilft er bei der Ausbildung unseres jüngsten Pferdes Samu mit. Ihm demonstriert er bei Ausflügen ins Gelände Gelassenheit und bietet Samu eine wertvolle Orientierung für Verhalten in aufregenden Situationen. -
Samu
PRIVATPFERD
Spitzname: KlopsiDieser 3-jähriger Kaltblutmixwallach gehört zu Andrea Weinl. Samu ist hier auf dem Hof geboren und wächst hier auf. Er ist sehr menschenbezogen, spielt gerne mit Balou. Aktuell lernt er altersgerecht ordentliches Benehmen auf der Hand und gelassenen Umgang mit Umgebungsreizen, wie z. B. vorbeifahrende Autos oder Landmaschinen. Langsam beginnen wir mit den ersten Schritten hin zum Anreiten.
-
Anny
PRIVATPFERD
Diese Pferdedame beeindruckt mit ihrem einmaligen Anblick und dem fabelhaften Gangwerk, wobei dies nur zutrifft, wenn sie keinen Reiter auf dem Rücken trägt. Anny ist seit Mai 2025 auf unserem Hof und hat sich sehr gut eingelebt. Sie soll hier als Reitpferd von Andrea, aber auch von uns Schulpferdemädchen zum Einsatz kommen. Doch anders als Batisto müssen wir wieder einen Schritt zurück in der Ausbildung gehen und Vertrauen, sowie Anlehnung trainieren, damit die nötigen Muskeln zum Reiten vorhanden sind. Anny ist mutig und temperamentvoll, aber gleichzeitig liebevoll mit jedem Menschen, der es gut mit ihr meint.