Mensch & Tier - Wege zum Miteinander

Das Lebenshof-Projekt

Ein Lebenshof ist ein Lebensprojekt.

Ein altes Foto vom Lebenshof aus den Anfangsjahren

Wie alles begann

Im Laufe der Jahre hat Gründerin Andrea immer wieder Tiere zu sich genommen, die kein Zuhause mehr hatten. Was mit Katzen, Meerschweinchen und Kaninchen begann, entwickelte sich Stück für Stück zu einem kleinen, privat geführten Tierheim.
Heute beherbergt der Hof 3 Meerschweine, 2 Kaninchen, 6 Katzen, 4 Shetlandponys und eine Haflingerstute aus schlechten Verhältnissen.
Zusätzlich vermitteln wir Tiere oder organisieren Spendenaktionen.

Gemeinsam mit den Tieren

Die bei uns lebenden Ponys wurden nach ihrer Genesung ausgebildet. Sie helfen jetzt ihrerseits wiederum bei der Ausbildung der Jugend im Umgang mit Pferden - eine sehr sinnvolle Beschäftigung für beide Seiten.

In unserer weiteren Vereinsarbeit bieten wir Seminare an, wie z. B. Errichtung und Einrichtung von Gehegen für die artgerechte Haltung von Kaninchen und Meerschweinen, Wanderung mit Ponys und das Kennenlernen von Futterpflanzen und Giftpflanzen für Pferde.

Teamarbeit

Um die Arbeit und Kosten in Zukunft auch stemmen zu können, begann die Suche nach Mitstreitern. Und zum Glück wurde man fündig: Gemeinsam betreuen wir die aufgenommenen Tiere und versorgen sie medizinisch. Sind die Plätze in unseren eigenen Reihen für weitere Tiere in Not belegt, helfen wir bei deren Weitervermittlung.

„Das Miteinander Mensch und Mensch und Mensch und Tier zu fördern, ist ein Herzensprojekt von mir.

Durch Vorleben eigener Ideale versuche ich, das Gemeinschaftsgefühl zwischen den Generationen und unseren Tieren zu stärken. Meine Philosophie:  Respekt- und liebevoll miteinander umgehende Menschen werden die sie umgebende Umwelt (Tiere, Pflanzen, Natur ...) ebenso behandeln.
Die Jugend wird genauso in die Versorgungsarbeit und artgerechte Beschäftigung mit den Tieren eingebunden, wie die Erwachsenen es tun.
Durch die gemeinsame Arbeit und Beschäftigung miteinander entsteht das Zusammengehörigkeitsgefühl, ohne das erfolgreicher Tierschutz nicht möglich ist.”

Eine Frau mit kurzen Haaren, die ein rotes Jacke trägt, hält eine Geschenkverpackung mit Pferdemuster und eine rosa Schleifen-Rosette.

Andrea Weinl
Gründerin des Lebenshofes

 

Hier kannst du uns finden

Vorort-Termine nur nach Absprache möglich